• Ab einem Bestellwert von 50,- erhalten Sie ein kleines Mystery Painting gratis
  • Ab einem Bestellwert von 50,- erhalten Sie ein kleines Mystery Painting gratis
Verschiedene Strategien für die Diamant-Malerei

Verschiedene Strategien für die Diamant-Malerei

Diamond Painting ist fantastisch, da sind sich alle unsere Kunden einig! Aber wie macht man am besten ein Diamantgemälde? Da gehen die Meinungen auseinander!

Natürlich ist jede Methode gut. Trotzdem sehen wir in unserer Facebook-Gruppe unterschiedliche Vorgehensweisen und möchten Ihnen in diesem Blog erklären, welche das sind. Sie können sie also ausprobieren! Verraten Sie uns, was Ihr Favorit ist?

Welche Strategie Sie auch immer anwenden, drei Dinge sind bei der Erstellung eines Diamantgemäldes unabdingbar: ein Diamantmalstift zum Platzieren der Steine, eine Aufbewahrungsbox zum Aufbewahren Ihrer Steine ​​und eine Walze, um die Steine ​​nach dem Aufkleben fest zu drücken.

ARBEITEN MIT EINEM LINEAL

Wenn Sie Ihren ersten Stein legen, beginnt das Abenteuer und Sie werden sehen, wie Ihr Kunstwerk Stein für Stein zum Leben erwacht. Aber wussten Sie, dass, wenn Sie die erste Steinreihe gegen ein Lineal legen, der Rest des Bildes automatisch super gerade wird? Manchmal ist es etwas knifflig, die erste Steinreihe auf der Außenseite des Gemäldes perfekt gerade zu bekommen, weil man keine anderen Steine ​​hat, gegen die man die Nächsten schieben kann. Das Lineal stellt dann sicher, dass die „Kante“ etwas angehoben wird. Sie können dies als eine Reihe von Steinen sehen, sodass Sie sicher sind, dass Sie gerade aufgelegt haben!

Sind Ihre Steine ​​nicht ganz gerade? Wir verkaufen auch diesen super handlichen Steinkorrektor! So können Sie ganze Steinreihen auf einmal drücken!

SCHACHBRETTSYSTEM

Wir sehen, dass dieses System oft von Malern verwendet wird, die quadratische Fliesen bevorzugen. Mit diesem praktischen System bekommen Sie die Steine ​​super dicht nebeneinander. Indem Sie mit jeder Kachel ein Quadrat überspringen, erstellen Sie das sogenannte Schachbrettsystem. Es sieht so aus:



Maler tun dies hauptsächlich, wenn Sie auf große Flächen derselben Farbe stoßen. Das kann langweilig werden und man verliert schnell die Konzentration. So macht es noch mehr Spaß und das Ergebnis ist fantastisch!

Es sieht zunächst etwas verrückt aus, wird aber am Ende zu einem sehr eng angelegten Ganzen.

BAUERNMETHODE

Dieses System ist nur für die Bauern unter den Malern. Haha, natürlich nur ein Scherz! Mit diesem System teilen Sie größere Bereiche Ihres Diamantgemäldes in kleinere Quadrate auf. Diese „ernten“ Sie dann, d.h. man füllt sie mit Steinen, damit die Quadrate nicht mehr leer sind. Daher kommt der Begriff „Bauernsystem“, ist das nicht lustig? Diese Methode eignet sich sowohl für runde als auch für quadratische Steine. Es wird verwendet, um größere Gemälde derselben Farbe besser handhabbar zu machen, indem es in kleinere Kästchen unterteilt wird. Sehen Sie unten, wie es funktioniert!

BLÖCKE ODER STREIFEN?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht? Natürlich können Sie die Schutzschicht auf der Leinwand auf einmal abziehen. Aber das ist nur für die ultraschnellen Maler unter uns! Für die größeren Formate ist dies nicht der richtige Weg. Es ist besser, wenn Sie die Schutzschicht teilen. Aber machen Sie das in Blöcken oder in Streifen?

Blöcke

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Leinwand in Blöcke zu unterteilen, gehen Sie wie folgt vor. Sie teilen die Schutzschicht in Abschnitte von 10 x 10 cm. Dieser kann natürlich größer oder kleiner sein, was immer Sie bevorzugen. Dann schneiden Sie diese Blöcke sorgfältig aus und können an die Arbeit gehen! Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie die Blöcke farbig oder zeilenweise füllen. Persönlich mögen wir es nach Farbe!

Streifen

Arbeiten Sie lieber in Streifen? Auch gut! Dann teilen Sie die Leinwand von oben nach unten. Gehen Sie dabei genauso vor wie bei den Blöcken. Sind Sie Links- oder Rechtshänder? Dies ist wichtig, um zu überlegen, ob Sie links oder rechts starten. Sie möchten offensichtlich nicht, dass Ihr Arm über das Gemälde fährt.

Haben Sie eine andere gute Malstrategie? Lassen Sie es uns unten wissen! Wir sind sehr neugierig!

Zur Diamantenmalerei-Sammlung


1 Kommentar Comment

  • Bin erst Anfänger u.habe noch nie eines gemacht. Was braucht man dazu u.ist dann alles was man braucht beim Bild dabei ?

    Jogunica Heidi

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Comment are moderated
}