• KAUF AUF RECHNUNG
  • KOSTENLOSER VERSAND
  • KOSTENLOSE GESCHENKE BEI EINER BESTELLUNG AB €50
  • KAUF AUF RECHNUNG
  • KOSTENLOSER VERSAND
  • KOSTENLOSE GESCHENKE BEI EINER BESTELLUNG AB €50
Neue Vorschriften. Was wird sich am 1. Juli 2021 ändern?

Neue Vorschriften. Was wird sich am 1. Juli 2021 ändern?

Sie haben es wahrscheinlich im Radio oder Fernsehen gehört. Ab dem 1. Juli 2021 gelten in der EU neue E-Commerce-Regeln für die Mehrwertsteuer. Wir haben dazu eine Reihe von Fragen unserer Kunden bekommen und in diesem Blog finden Sie eine Erklärung, was sich ändern wird und was die möglichen Folgen für Sie als Verbraucher/Kunde sind.

Bestellungen an Myth Of Asia
Wir als deutsches Unternehmen haben uns dem One-Stop-Shop-System des Finanzamtes angeschlossen und da wir die Mehrwertsteuer im Verkaufspreis einkalkulieren, ändert sich nichts. Unsere Pakete sind mit einer iOSS-Nummer versehen (mit dieser Nummer weiß der Zoll, wer die Mehrwertsteuer zahlen muss).

Bestellungen von Websites außerhalb Europas (wie AliExpress)
Die Zollgebühren (Mehrwertsteuer, Zollabfertigungsgebühren und ggf. Einfuhrabgaben) tragen die Empfänger selbst. In der Regel zahlen Sie diese an den Zusteller Ihres Pakets, zum Beispiel DHL oder myHermes. Alles in allem können die Kosten für den Empfang eines Pakets erheblich ansteigen:

Mehrwertsteuer bei der Einfuhr: In der neuen Situation beträgt diese 19% auf den Wert des Pakets, auch wenn dieses Paket weniger als 22 € wert ist.

Verzollungskosten: Dies sind die Kosten, die der Frachtführer für die Zollabwicklung (einschließlich Zollanmeldung der Ware, Vorschuss der Zölle, Mehrwertsteuer und sonstiger Abgaben, Lagerkosten und administrativer Abwicklung) erhebt. Die von den Paketdiensten erhobenen Kosten für die Verzollung sind fix und unabhängig vom Wert des Pakets. DHL berechnet beispielsweise 13 Euro, myHermes berechnet 2,5% des Warenwertes (mindestens 10,50 Euro).

Warum macht die EU das? Um unlauteren Wettbewerb einzudämmen und europäische Verkäufer zu schützen. Die 22-Euro-Befreiung ermöglicht es Lieferanten in Nicht-EU-Ländern (wie Aliexpress) für ein Produkt viel niedrigere Preise zu verlangen als europäische Verkäufer, die die Mehrwertsteuer in ihre Preise einbeziehen müssen. Darüber hinaus entgehen den europäischen Steuerbehörden auf diese Weise viele Umsatzsteuereinnahmen.

Fazit
Bei Myth Of Asia ändert sich nichts. Wir zahlen die Mehrwertsteuer an das Finanzamt, sodass unsere Kunden keine Rechnung über Einfuhrumsatzsteuer und Nebenkosten erwarten können.

Bestellen Sie woanders, zum Beispiel bei AliExpress? Berücksichtigen Sie in diesem Fall bitte eine zusätzliche Rechnung mit der Verzollungsgebühr (10-15 €) pro Paket und 19% Mehrwertsteuer auf den Verkaufspreis des Artikels.

Zur Diamantenmalerei-Sammlung


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Comment are moderated
}